Veeam Blog
Stay up to date on the latest tips and news
Durch das Abonnieren unserer Blog-Updates erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Veeam einverstanden.
You're all set!
Watch your inbox for our weekly blog updates.
OK

v9 ist DA!

Ich freue mich, dass ich heute eine wirklich gute Nachricht für Sie habe: die Veeam Availability Suite v9 jetzt auf dem Markt (allgemeine Verfügbarkeit des GA-Release – Generally Available) und steht zum Download für Sie bereit! Diese neueste Version bietet jede Menge neuer Features und es würde diesen Blog sprengen, auf sie alle im Detail einzugehen. Ich empfehle Ihnen daher das Dokument Neuerungen in v9, in dem Sie viele Informationen zu allen Neuerungen in v9 finden (lesen Sie auch Neuerungen in Veeam ONE v9.)

Von diesen tollen Neuerungen in v9 möchte ich zwei ganz besonders hervorheben: Veeam Cloud Connect Replication und das Weiterlesen

Doug Hazelman (VMDoug)
Doug Hazelman (VMDoug)

Former VP, Product Strategy

Warum Management der virtuellen Umgebungen mehr bedeutet als nur Budget-Erstellung

Virtualisierung? Gegessen!

Virtuelle Umgebungen sind heutzutage „mainstream“ – beim Ausrollen neuer Services wird dieser Tage eigentlich nicht mehr überlegt, ob man virtualisieren kann, sondern bestenfalls, ob hier stichhaltige Gründe wie Lizenzbedingungen oder Herstellervorschriften dem entgegen stehen.
Und auch bei Backup wurde in weiten Bereichen der Schritt von Legacy, also von aus der Bare-Metal-Ära stammenden Lösungen, hin zu modernen „Virtualization-Aware Solutions“ vollzogen.

Wer nichts weiss kann keine Fehler machen? 

Lediglich im Bereich der Verwaltung scheint die Zeit vielerorts stehen geblieben zu sein – und das angesichts der unverändert stark wachsenden, an die Fertilität von Kaninchen erinnernden – Anzahl virtueller Systeme. Dabei ist zum einen dieser Blindflug mit der Folge Ausfall oder Überlastung wichtiger Systeme zur Unzeit absolut problematisch, zum anderen ist das aber ... Weiterlesen

Verfügbarkeit, Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und der Plan B

Bei Veeam sprechen wir nicht nur von „einfachem“ Backup sondern von „Availability for the Always-On Enterprise“. Warum ist es so wichtig, die richtigen Lösungen zu kombinieren und nicht nur auf ein Verfahren zu setzen um seine Dienste verfügbar zu halten?

Die Geschäftsabläufe in fast allen Unternehmen sind abhängig von der EDV. Kaum eines kann es sich erlauben, dass die Geschäftsprozesse, die immer weniger ohne die elektronischen Datenverarbeitung auskommen, nicht zur Verfügung stehen. Doch was bedeutet Verfügbarkeit oder Hochverfügbarkeit und wie kann diese erreicht werden?

Verfügbarkeit bezeichnet die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls einer technischen Komponente.

Bei einem 7x24 Stunden Betrieb bedeutet eine Verfügbarkeit von 99,9 % über das Jahr gerechnet einen Ausfall von 8 Stunden. Ob diese 8 Stunden am Stück oder verteilt anfallen ist ... Weiterlesen

Neu in der Veeam Availability Suite v9: Unbeschränktes Scale-out Backup Repository!

Das Management von Backup-Speichersystemen ist für Unternehmen heute mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Und angesichts stetig wachsender Datenvolumen ist keine Hoffnung auf Besserung in Sicht. Zusätzlich verschärft wird dieses Problem dadurch, dass herkömmliche Backup-Lösungen kein effizientes Management dieser wachsenden Datenvolumen ermöglichen. Dies hat einen zu hohen Aufwand beim Management von Backup-Speichersystemen und ungenutzte Speicherkapazitäten zur Folge.

Gefragt ist somit eine bessere Lösung. Unternehmen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Management ihrer Backup-Speichersysteme zu vereinfachen und die damit verbundene Arbeitslast für ihre IT-Abteilung deutlich zu verringern. Zugleich möchten sie die Kosten für Backup-Speicherhardware senken und so ihr Budget für die Datensicherung entlasten.

Veeam entwickelt laufend innovative Lösungen und möchte Ihnen heute ein spannendes neues Feature vorstellen, mit dem Sie das ... Weiterlesen

Luca Dell'Oca
Luca Dell'Oca

Principal EMEA Cloud Architect

Backup-Storage-Integration in der neuen Veeam Availability Suite v9

Backup-Storage ist ein wesentlicher Teil jeder Availability-Strategie im modernen Rechenzentrum. Daher freuen wir uns, Ihnen in der neuen Veeam Availability Suite v9 neue Integrationsoptionen für unterschiedliche Storage-Systeme ankündigen zu dürfen. Diese Integrationsoptionen für Backup-Storage unterstützen Unternehmen direkt bei der Vermeidung von Datenverlust. Deduplizierung ist in vielen Rechenzentren zur Bewältigung wachsender Datenvolumen unabdingbar. Zur Unterstützung der Deduplizierung wurden diese Integrationsfunktionen für verschiedene Deduplizierungs-Storage-Systeme entwickelt. Hier erfahren Sie mehr zu den einzelnen Integrations-Features:

HP StoreOnce Catalyst-Integration

HP StoreOnce-Deduplizierungssysteme sind optimal geeignet für unterschiedlichste Datenmanagementanforderungen, etwa für die Archivierung von Daten. HP StoreOnce ist verfügbar für HP StoreOnce VSA (Virtual Storage Appliance) für kleine Remote-Offices oder Zweigstellen bis hin zu physischen Appliances im Enterprise-Segment und bei Veeam-Kunden äußerst beliebt. Unsere Unterstützung für HP StoreOnce Catalyst ... Weiterlesen

Rick Vanover
Rick Vanover

Senior Director, Product Strategy

Es ist soweit: General Availability (GA) von Veeam Management Pack v8 für System Center!

Vor einigen Monaten haben wir die Beta-Version von Veeam® Management Pack™ (MP) v8 für System Center mit ihren zahlreichen Neuerungen vorgestellt. In der Zwischenzeit sind weitere neue Features hinzugekommen und die Version wurde von unserer Qualitätssicherungsabteilung umfassend getestet. Insbesondere das hilfreiche Feedback unserer Community, Partner und Kunden hat dazu beigetragen, dass wir nun endlich die General Availability (GA) von Veeam Management Pack v8 bekannt geben können!

Grundlage für strategische Entscheidungen

Eine leistungsfähige Management- und Monitoring-Lösung bietet mehr als eine Überwachung der Infrastruktur und die Benachrichtigung bei Fehlern oder potenziellen Problemen. Im Laufe der Jahre haben wir den Funktionsumfang von Veeam MP mit jeder neuen Version weiter verbessert und neue Hypervisoren sowie neue Versionen von Veeam Backup & Replication™ ... Weiterlesen

Neue Version! Ein kostenloses Geschenk für die IT-Community – Veeam FastSCP für Microsoft Azure

Veeam® kündigte kürzlich auf der Microsoft Ignite die Beta-Version von Veeam® FastSCP™ für Microsoft Azure an. Bei dieser neuen Version handelt es sich um ein eigenständiges Tool, mit dem lokale Dateien sicher auf Microsoft Azure-VMs kopiert und Dateien von Microsoft Azure-VMs auf lokale Systeme übertragen werden können.

Hybrid-Cloud-Modelle werden immer wichtiger und dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Die Nutzung von Cloud-Ressourcen wie Microsoft Azure-VMs oder speziellen Anwendungsfällen geben Ihrem Unternehmen einen Zusatznutzen und einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche.

Leider bringen diese neuen Technologien Herausforderungen mit sich, die nicht mit herkömmlichen Methoden gelöst werden können. In unserer Beta-Ankündigung beschrieben wir die Schwierigkeiten beim Kopieren von Dateien auf/von VMs, was nicht so einfach scheint, wie es ... Weiterlesen

Erweiterungen für Unternehmen in v9 – Unterstützung für Remote-Office-/Branch-Office-Umgebungen (ROBO) und Bandsicherungen

Die Veeam Availability Suite v9, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, bietet neben zahlreichen neuen und spannenden Features auch zusätzliche Erweiterungen für Enterprise-Umgebungen. Solche Umgebungen zeichnen sich in der Regel durch zwei typische Herausforderungen aus, die es zu bewältigen gilt: die Skalierbarkeit und das Management von mehreren entfernten Standorten und Außenstellen (ROBO).

  Zu den leistungsstarken Funktionen unserer Software gehört unter anderem die Interaktion mit dem Gastbetriebssystem der gesicherten virtuellen Maschinen, die eine effektive Sicherung und Wiederherstellung ermöglicht. Die Lösung arbeitet vollständig ohne Agenten. Bei Backup-Jobs kommt stattdessen auf allen virtuellen Maschinen mit „Application Aware Image Processing“ ein temporärer Runtime-Prozess zum Einsatz. Dieser Prozess übernimmt die Orchestrierung der VSS-Verarbeitung, die Ausführung anwendungsspezifischer Backup-Schritte wie die ... Weiterlesen

Luca Dell'Oca
Luca Dell'Oca

Principal EMEA Cloud Architect

Inkrementelles oder vollständiges Backup – Wahl des richtigen Backup-Modus

Update: Windows Server 2016, ReFS und Backup & Replication 9.5 bringen grundlegende Verbesserungen, die Sie am Ende des Artikels finden.

Einleitung

Die Entscheidung, welcher Backupmodus für welche Situation der richtige ist, ist nicht immer einfach. Veeam Backup & Replication bietet dafür eine Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten, die es ermöglichen jede Umgebung optimal zu sichern.

Bei der Auswahl des Modus spielen hauptsächlich zwei Faktoren eine Rolle:

  • Platzverbrauch
  • Geschwindigkeit

Die optimale Veeam Backup Architektur

Wir empfehlen für Veeam Backup & Replication ein zweistufiges Storagekonzept, um ein optimales Sicherheit / Preis / Performance Verhältnis zu erreichen. Wie Abbildung 1 zeigt und unterstützt dieses zweistufe Konzept die Einhaltung der 3-2-1 Regel (3 Kopien der Daten, 2 verschiedene Medien, 1 Medium ausgelagert)

Weiterlesen
Hannes Kasparick
Hannes Kasparick

Senior Analyst, Product Management

Veeam Availability Suite Update 2: vSphere 6 Support, Endpoint und vieles mehr!

Vor kurzem haben wir für unsere Availability Suite das Update 2 veröffentlicht. Jetzt ist der ein oder andere verwirrt, wieso Update2? Gab doch kein Update 1. Es gab nur Patch 1. Ja das ist alles korrekt. Wir bei Veeam haben uns dazu entschlossen die Produktaktualisierungen nicht mehr Patch zu nennen sondern Update, da wir immer sehr viele neue Funktionen oder Detailverbesserungen in unseren Updates bringen. Daher fanden wir, dass es Zeit für eine neue Benennung war.

Mit Update 2 sind extrem wichtige Funktionen für uns reingekommen. Das sind neben Detailverbesserungen in vielen Bereichen die Unterstützung von vSphere 6.0 sowie das Zusammenspiel mit Veeam Endpoint Backup Free.

Weiterlesen