Veeam Blog
Stay up to date on the latest tips and news
Durch das Abonnieren unserer Blog-Updates erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Veeam einverstanden.
You're all set!
Watch your inbox for our weekly blog updates.
OK

Mit Veeam-Lösungen zu umfassender Resilienz

Eine neue Version der Veeam Data Platform ist da! Endlich dürfen wir Ihnen zeigen, wie Sie umfassende Resilienz erreichen, weil Sie den Mechanismen zum Schutz vor Cyberbedrohungen, zum Umgang damit und zur Wiederherstellung absolut vertrauen können. Weiterlesen
Billy Cashwell
Billy Cashwell

Principal Product Marketing Manager

Das Microsoft 365 Shared Responsibility Model

Zwar hat sich das Verständnis für die Notwendigkeit von SaaS-Backups hat verbessert, trotzdem hören wir Folgendes immer noch häufig: „Wozu muss ich meine Daten in Microsoft 365 Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Microsoft Teams sichern? Darum kümmert sich doch Microsoft?“ Weiterlesen
Russ Kerscher
Russ Kerscher

Director, Product Marketing

Umfassende Anleitung für SIEM (Security Information & Event Management)

Security Information & Event Management (SIEM)-Systeme sind ein wesentlicher Bestandteil jeder modernen Cybersicherheits-Toolbox und helfen SOCs dabei, interne und externe Cyberbedrohungen zu erfassen, zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Dieses wichtige Tool unterstützt Cybersicherheitsteams bei der Erfassung, Analyse und Durchführung von Sicherheitsoperationen und sorgt gleichzeitig für eine schnelle und  optimale Reaktion auf Vorfälle. Wir haben ein umfangreiches Glossar zur Cloud-Sicherheit, SIEM ist jedoch ein komplexes Thema, das gesondert betrachten werden sollte. Lesen Sie weiter, um mehr über die Komponenten von SIEM, Best Practices, Anwendungsfälle und Trends zu erfahren. Weiterlesen
Matt Crape
Matt Crape

Senior Technical Product Marketer

Schutz vor Ransomware: Angriffe erkennen und abwehren

Ransomware ist Malware, die den Zugriff auf ein Computersystem oder die darauf gespeicherten Daten blockiert, bis das Opfer dem Angreifer einen bestimmten Geldbetrag bezahlt. 2022 gab es weltweit 493,33 Ransomware-Angriffe. Damit ist Ransomware heute eine der größten Cyberbedrohungen für Unternehmen. In dieser Anleitung werden typische Ransomware-Angriffe und geeignete Schutzmaßnahmen beschrieben. Weiterlesen
Misha Rangel
Misha Rangel

Director, Enterprise Product Marketing

Schutz vor Ransomware: Angriffe erkennen und abwehren

Ransomware ist Malware, die den Zugriff auf ein Computersystem oder die darauf gespeicherten Daten blockiert, bis das Opfer dem Angreifer einen bestimmten Geldbetrag bezahlt. 2022 gab es weltweit 493,33 Ransomware-Angriffe. Damit ist Ransomware heute eine der größten Cyberbedrohungen für Unternehmen. In dieser Anleitung werden typische Ransomware-Angriffe und geeignete Schutzmaßnahmen beschrieben. Weiterlesen
Misha Rangel
Misha Rangel

Director, Enterprise Product Marketing

Backup für Microsoft 365-Daten? Das spricht dafür

Moderne Unternehmen stützen sich immer mehr auf Cloud-Services wie Microsoft 365, um effiziente Zusammenarbeit und Produktivität zu gewährleisten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Sollte ich meine Microsoft 365-Daten sichern? Dazu finden sich Meinungen – und auch falsche Annahmen – wie Sand am Meer. In diesem Blog trennen wir die Wahrheit von den falschen Vorstellungen. So können Sie bestens informiert entscheiden, ob Sie diese Daten sichern wollen oder nicht. Weiterlesen
Edward Watson
Edward Watson

Principal, Product Marketing Manager

Der Ransomware Trends Report 2023 ist da

Veeam präsentiert mit Stolz die Ergebnisse eines weiteren unabhängigen Forschungsprojekts: Der Ransomware Trends Report 2023. Kaum jemand redet gern offen über erfolgreiche Cyberangriffe auf das eigene Unternehmen Weiterlesen
Jason Buffington
Jason Buffington

Vice President, Market Strategy

Dave Russell
Dave Russell

Vice President, Enterprise Strategy

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Phishing-Angriffen

Wussten Sie, dass über 90 % aller erfolgreichen Hacker-Angriffe und Datenverluste mit einem Phishing-Betrug beginnen? Haben Sie eine Vorstellung, was genau Phishing ist und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen? Phishing-Betrug wird durch Cyberkriminelle begangen, die Nutzer dazu verleiten wollen, auf einen Link zu klicken, Anmeldedaten einzugeben, einen Anhang zu öffnen oder sogar Änderungen an einem Unternehmensprozess vorzunehmen. Meist ergeht eine entsprechende Aufforderung per E-Mail, es gibt aber auch andere Wege. Die Folgen sind Ransomware, Malware (Viren, Trojaner, Würmer), gestohlene Passwörter, Datenverlust und Geld- oder Identitätsdiebstahl. Phishing-Angreifer nutzen unser ganz normales Verhalten aus, z. B. dass wir Menschen vertrauen, die wir kennen. Dadurch bringen sie uns dazu, Dinge zu tun, die wir im Normalfall nie tun würden. Weiterlesen
Gil Vega
Gil Vega

Chief Information Security Officer

Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff: Ein umfassender Leitfaden zur Datenrettung

Ransomware-Angriffe häufen sich: 85 % aller Unternehmen, die an einer Umfrage aus dem Jahr 2022 teilnahmen, gaben an, schon einmal Opfer eines solchen Angriffs gewesen zu sein. Einige dieser Unternehmen zahlten zwar Lösegeld, waren aber trotzdem nicht in der Lage, ihre Daten wiederherzustellen, und fielen ein zweites Mal einer Attacke zum Opfer. Weiterlesen
Misha Rangel
Misha Rangel

Director, Enterprise Product Marketing