Veeam Blog
Stay up to date on the latest tips and news
Durch das Abonnieren unserer Blog-Updates erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Veeam einverstanden.
You're all set!
Watch your inbox for our weekly blog updates.
OK

12 (weitere) Gründe, warum Veeam für einen zuverlässigen Geschäftsbetrieb sorgt

Produkteinführungen sind immer aufregend, trotzdem ist es wichtig, dass der übliche Geschäftsbetrieb nicht gestört wird. Als CTO von Veeam begeistert es mich immer wieder, mit welchem Enthusiasmus unsere Teams für globale Qualitätskontrolle, Produktentwicklung und Produktmanagement Innovationen auf den Markt bringen. Denn der Fokus von Veeam liegt auf Innovationen. Weiterlesen
Danny Allan
Danny Allan

Chief Technology Officer (CTO) and Senior Vice President (SVP), Product Strategy

Rick Vanover
Rick Vanover

Senior Director, Product Strategy

Können Sie Ihre Salesforce-Daten wiederherstellen?

Veeam hat neben der Markteinführung von Veeam Backup for Salesforce auch die erste unabhängige Umfrage der Datensicherungsbranche über die Sicherung von Salesforce-Daten veröffentlicht, den 2022 Salesforce Protection Trends Report. An der Umfrage haben 800 Unbefangene aus drei Zielgruppen (Salesforce-Administratoren, Backup-Administratoren, IT-Betrieb) teilgenommen. Weiterlesen
Jason Buffington
Jason Buffington

Vice President, Market Strategy

Alison Connor
Alison Connor

Senior Product Marketing Manager

Wer sollte Salesforce sichern?

Veeam hat zeitgleich mit der Markteinführung von Veeam Backup for Salesforce auch die erste unabhängige Umfrage der Datensicherungsbranche über die Sicherung von Salesforce-Daten im 2022 Salesforce Protection Trends Report veröffentlicht. An der Umfrage haben 800 Unbefangene aus drei Zielgruppen (z. B. Salesforce-Administratoren, Backup-Administratoren und IT-Betrieb) teilgenommen. Weiterlesen
Jason Buffington
Jason Buffington

Vice President, Market Strategy

Warum muss ich Salesforce sichern?

Veeam hat zeitgleich mit der Markteinführung von Veeam Backup for Salesforce auch die erste unabhängige Umfrage der Datensicherungsbranche über die Sicherung von Salesforce-Daten im 2022 Salesforce Protection Trends Report veröffentlicht. An der Umfrage haben 800 Unbefangene aus drei Zielgruppen (z. B. Salesforce-Administratoren, Backup-Administratoren, IT-Betrieb) teilgenommen. Weiterlesen
Jason Buffington
Jason Buffington

Vice President, Market Strategy

Alison Connor
Alison Connor

Senior Product Marketing Manager

Auswahl der Hardware und Einrichtung der Umgebung für das abgesicherte Veeam-Repository

Das abgesicherte Repository von Veeam ist die native Lösung von Veeam für vertrauenswürdige Unveränderlichkeit für Backups von Veeam Backup & Replication auf Linux-Servern. Durch die Unterstützung generischer Linux-Server stellt Veeam sicher, dass Kunden immer die Wahl hinsichtlich ihrer Hardware haben – ohne Anbieterbindung. Außerdem können Kunden ihre vertraute Linux-Distribution (Ubuntu, Red Hat, SUSE) nutzen, anstatt gezwungen zu sein, ein „benutzerdefiniertes Veeam-Linux“ zu verwenden.

Mit abgesicherten Repositories können Sie die Unveränderlichkeit von Veeam-Backups sicherstellen und zugleich die 3-2-1-Regel einhalten, indem sie abgesicherte Repositories mit anderen Optionen für Unveränderlichkeit wie Objektsperre auf Objektspeichersystemen oder WORM-Bändern kombinieren. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen physischen Server auswählen und ... Weiterlesen

Hannes Kasparick
Hannes Kasparick

Senior Analyst, Product Management

Cyber-Chat – Was Sie von Jurassic World über Multifaktorauthentifizierung lernen können

Seit Kurzem setzt sich meine Familie an einem Abend in der Woche zusammen, um einen Film zu sehen und etwas thematisch dazu Passendes zu essen. Das macht uns so viel Spaß, dass wir diese Routine auch nach unserem anstehenden Urlaub beibehalten möchten. Die Kinder sind immer ganz aufgeregt, wenn sie einen der Umschläge auswählen dürfen, mit denen wir auslosen, welchen Film wir uns diese Woche ansehen. Und wir Eltern legen uns ins Zeug, dass das Essen „stilecht" ist. Familientraditionen sind doch wirklich etwas Schönes. Aber nun komme ich endlich auf den Sicherheitsaspekt dieser Geschichte zu sprechen. Weiterlesen

Veeam Backup for Salesforce: JETZT verfügbar!

Veeam® erweitert sein Produktportfolio: Unser neuestes Angebot ist Veeam Backup for Salesforce, mit dem Sie das Risiko minimieren, aufgrund von Benutzerfehlern, Integrationsproblemen und anderen Datenverlustszenarien Ihre Salesforce-Daten und -Metadaten zu verlieren. Weiterlesen
Rick Vanover
Rick Vanover

Senior Director, Product Strategy

Veeam belegt geteilten 1. Platz auf dem weltweiten Markt für Datenreplikation und -sicherung

Während heutzutage fast alle von uns beständig vor großen Herausforderungen stehen, setzt sich Veeam weiter für den Erfolg von Unternehmen ein. Der starke Anstieg von Cyberbedrohungen und die Komplexität der Hybrid Cloud haben dazu geführt, dass IT-Verantwortliche ihre Datensicherungsstrategien überdenken müssen. Einst galten Backups als Absicherung gegen einen unwahrscheinlichen Fall. Heute ist dieser unwahrscheinliche Fall unvermeidbare Realität geworden, und Backups sind die Voraussetzung für die Wiederherstellung. Ihre Anforderungen, die sich entsprechend verändert haben, stehen für uns wie immer im Mittelpunkt. Weiterlesen
Anand Eswaran
Anand Eswaran

Chief Executive Officer

Ransomware: Sichere Backups sind Ihr Rettungsanker

Ich wurde schon häufiger gefragt, was wir denn damit meinen, wenn wir sagen, dass sichere Backups Ihr letzter Rettungsanker sind. In den vergangenen zehn Jahren ist klar geworden, dass ein zeitgemäßer Schutz vor Ransomware eine integrierte Sicherheitsarchitektur von Endpunkten über das Netzwerk bis hin zur Cloud erfordert, damit Angriffe erkannt, zuordnet und ihre Folgen behoben werden können. Bei Ransomware gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten zur Schadensbehebung: Wiederherstellung aus einem Backup oder Zahlung des Lösegelds. Das Problem: „Wiederherstellung aus einem Backup“ klingt einfacher, als der Prozess wirklich ist, weshalb viele Unternehmen ihre Backup- und Wiederherstellungsfähigkeiten überschätzen. Das führt häufig zu Datenverlust oder dazu, dass am Ende doch das Lösegeld gezahlt werden muss. Um das Worst-Case-Szenario zu vermeiden, benötigen Sie ... Weiterlesen
Chris Hoff
Chris Hoff

Security & Data Protection Marketing Manager