Veeam Blog
Stay up to date on the latest tips and news
Durch das Abonnieren unserer Blog-Updates erklären Sie sich mit der Verwaltung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Veeam einverstanden.
You're all set!
Watch your inbox for our weekly blog updates.
OK

Zum achten Mal Leader im Gartner® Magic Quadrant™; im fünften Jahr in Folge höchste Position in Umsetzungsfähigkeit

2024 war das Jahr der Datenresilienz. Die KI ist mittlerweile im Mainstream angekommen, Cyberbedrohungen haben an Umfang und Komplexität gewonnen und die digitale Transformation nimmt Fahrt auf: Unternehmen verlagern ihre Plattformen von Hypervisoren zur Cloud, zu Kubernetes oder zu anderen Lösungen. Weiterlesen
Dave Russell
Dave Russell

Vice President, Enterprise Strategy

Was ist WORM (Write Once, Read Many)?

Angesichts der Verschärfung der Datenschutz- und Aufbewahrungsgesetze in allen Branchen kann Compliance entmutigend wirken. Hier kommt der WORM-Speicher (Write Once, Read Many) ins Spiel: Eine unkomplizierte Lösung, mit der Ihre Daten sicher an Ort und Stelle gespeichert und vor versehentlichen Änderungen und gezielten Bedrohungen geschützt sind.

In dieser Anleitung werden die Grundlagen des WORM-Speichers sowie die Key-Features, praktische Anwendungen und Indikatoren für die Notwendigkeit im Rahmen Ihrer speziellen Datenstrategie erläutert. Profitieren Sie von fundiertem Know-how für zuverlässige und Compliance-konforme Datensicherung.

Was ist WORM-Speicher?

Festplattenbasiertes WORM

Beim festplattenbasierten, durch Software erzwungenen WORM wird die Hardware von Festplattenspeicher zusammen mit Software dazu verwendet, das Überschreiben oder das Ändern von Daten zu verhindern. Dabei setzt die Software Flags für Datenunveränderlichkeit, um geschriebene Daten zu sperren.

Weiterlesen

Alexey Strygin
Alexey Strygin
Marco Escobar
Marco Escobar

Solutions Architect

Was ist eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur?

Hybrid-Cloud-Infrastrukturen bieten einen ausgewogeneren Ansatz für Rechenressourcen, der es Unternehmen ermöglicht, eine Kombination aus ihren Rechenzentren und einer oder mehreren öffentlichen (gemeinsam genutzten) Clouds zu nutzen.

In den letzten Jahren hat sich die Hybrid-Cloud-Infrastruktur als faszinierende Verschmelzung von Innovation und Vielseitigkeit erwiesen. Unternehmen sind mehr denn je dabei, einzigartige Mischungen aus öffentlichen und privaten Speicherlösungen genau auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Durch lokale Rechenzentren und Hypervisoren haben Unternehmen eine bessere Kontrolle über sensible Daten und die Sicherheit. Die gemeinsame Nutzung einer Public Cloud ermöglicht es, die Infrastruktur des Cloud-Anbieters zu nutzen, um mehr Flexibilität und niedrigere Kosten durch reduzierten Wartungs- und Instandhaltungsaufwand für die lokale Infrastruktur zu erreichen. Zwischen den beiden miteinander verbundenen Domänen können Workloads verschoben werden, sodass die Daten an ... Weiterlesen

Sam Nicholls
Sam Nicholls

Principal, Product Marketing

Mit Veeam-Lösungen zu umfassender Resilienz

Eine neue Version der Veeam Data Platform ist da! Endlich dürfen wir Ihnen zeigen, wie Sie umfassende Resilienz erreichen, weil Sie den Mechanismen zum Schutz vor Cyberbedrohungen, zum Umgang damit und zur Wiederherstellung absolut vertrauen können. Weiterlesen
Billy Cashwell
Billy Cashwell

Principal Product Marketing Manager

Anleitung zu Identity and Access Management (IAM)

Das Befolgen von best Practices für Identity and Access Management (IAM) ist ein wichtiger Bestandteil des proaktiven Schutzes gegen Ransomware und andere Cyberbedrohungen. So können Sie schnell und effektiv kontrollieren und einschränken, wer in Ihrem Unternehmen auf Dateien und Daten zugreifen kann. Identity and Access Management konzentriert sich auf die Überprüfung von Benutzeridentitäten, Computern, des Internets der Dinge (IoTs) und anderer Geräte, die auf Daten, Informationen und Systeme zugreifen können wollen oder müssen. Weiterlesen
Jackie Ostlie
Jackie Ostlie

Sr. Product Marketing Manager