Veeam Backup for Microsoft 365 v8: Umfassende Immutability und flexible Skalierbarkeit
Ziel: Datenfreiheit mit dem neuesten Release der Veeam Data Platform 12.2
Zum achten Mal Leader im Gartner® Magic Quadrant™; im fünften Jahr in Folge höchste Position in Umsetzungsfähigkeit
Microsoft 365 Backup Storage mit wegweisender Veeam-Integration
Für die Zukunft planen: Veeam und Microsoft 365 Backup Storage
Was ist WORM (Write Once, Read Many)?
Angesichts der Verschärfung der Datenschutz- und Aufbewahrungsgesetze in allen Branchen kann Compliance entmutigend wirken. Hier kommt der WORM-Speicher (Write Once, Read Many) ins Spiel: Eine unkomplizierte Lösung, mit der Ihre Daten sicher an Ort und Stelle gespeichert und vor versehentlichen Änderungen und gezielten Bedrohungen geschützt sind.
In dieser Anleitung werden die Grundlagen des WORM-Speichers sowie die Key-Features, praktische Anwendungen und Indikatoren für die Notwendigkeit im Rahmen Ihrer speziellen Datenstrategie erläutert. Profitieren Sie von fundiertem Know-how für zuverlässige und Compliance-konforme Datensicherung.
Was ist WORM-Speicher?
Festplattenbasiertes WORM
Beim festplattenbasierten, durch Software erzwungenen WORM wird die Hardware von Festplattenspeicher zusammen mit Software dazu verwendet, das Überschreiben oder das Ändern von Daten zu verhindern. Dabei setzt die Software Flags für Datenunveränderlichkeit, um geschriebene Daten zu sperren.
Weiterlesen
Was ist eine Hybrid-Cloud-Infrastruktur?
Hybrid-Cloud-Infrastrukturen bieten einen ausgewogeneren Ansatz für Rechenressourcen, der es Unternehmen ermöglicht, eine Kombination aus ihren Rechenzentren und einer oder mehreren öffentlichen (gemeinsam genutzten) Clouds zu nutzen.
In den letzten Jahren hat sich die Hybrid-Cloud-Infrastruktur als faszinierende Verschmelzung von Innovation und Vielseitigkeit erwiesen. Unternehmen sind mehr denn je dabei, einzigartige Mischungen aus öffentlichen und privaten Speicherlösungen genau auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Durch lokale Rechenzentren und Hypervisoren haben Unternehmen eine bessere Kontrolle über sensible Daten und die Sicherheit. Die gemeinsame Nutzung einer Public Cloud ermöglicht es, die Infrastruktur des Cloud-Anbieters zu nutzen, um mehr Flexibilität und niedrigere Kosten durch reduzierten Wartungs- und Instandhaltungsaufwand für die lokale Infrastruktur zu erreichen. Zwischen den beiden miteinander verbundenen Domänen können Workloads verschoben werden, sodass die Daten an ... Weiterlesen